
Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Innovation und Advanced Manufacturing
Tourismus, aufstrebende und kreative Wirtschaftszweige
GROW F4 (2016) 1324546
Es gilt als erwiesen, dass neue digitale Anwendungen auch neue unternehmerische Chancen eröffnen. Das enorme Potenzial der digitalen Wirtschaft wird in Europa jedoch nicht vollständig ausgeschöpft.
Die mit der digitalen Wirtschaft in Europa verbundenen Wachstumsaussichten sind auch vielversprechend mit Blick auf eine Verringerung der Arbeitslosigkeit und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, hierbei speziell für junge Menschen.
Die Förderung des Einsatzes digitaler Technologien und Onlineangebote zählt daher zu den politischen Prioritäten der Europäischen Kommission.
Der Tourismus ist eine Schlüsselbranche der europäischen Wirtschaft und die Erhaltung seiner Wettbewerbsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Förderung der Digitalisierung in Tourismusunternehmen ist eine Voraussetzung dafür, dass sich die europäische Tourismusbranche in der digitalen Welt von heute behaupten kann.
Bisher gibt es auf europäischer Ebene nur sehr wenige Daten und Informationen zum Ausmaß der Digitalisierung in der Tourismusbranche. Dies gilt auch für die potenziellen Hindernisse für den vermehrten Einsatz von digitalen Anwendungen in Tourismusunternehmen der EU.
Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission ein Forschungsprojekt in Auftrag gegeben, das den Digitalisierungsgrad europäischer KMU der Tourismusbranche feststellen und mögliche Barrieren identifizieren soll.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie uns Ihre Zeit und Erfahrung zur Verfügung stellen und an dieser Untersuchung teilnehmen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme!
Mit besten Grüßen,
[e-signed]