EUROPÄISCHE KOMMISSION
Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
Innovation und Advanced Manufacturing
Tourismus, aufstrebende und kreative Wirtschaftszweige
Brüssel, den 7. März 2016
GROW F4 (2016) 1324546
Sehr geehrte Damen und Herren,


Es gilt als erwiesen, dass neue digitale Anwendungen auch neue unternehmerische Chancen eröffnen. Das enorme Potenzial der digitalen Wirtschaft wird in Europa jedoch nicht vollständig ausgeschöpft.

Die mit der digitalen Wirtschaft in Europa verbundenen Wachstumsaussichten sind auch vielversprechend mit Blick auf eine Verringerung der Arbeitslosigkeit und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, hierbei speziell für junge Menschen.

Die Förderung des Einsatzes digitaler Technologien und Onlineangebote zählt daher zu den politischen Prioritäten der Europäischen Kommission.

Der Tourismus ist eine Schlüsselbranche der europäischen Wirtschaft und die Erhaltung seiner Wettbewerbsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Förderung der Digitalisierung in Tourismusunternehmen ist eine Voraussetzung dafür, dass sich die europäische Tourismusbranche in der digitalen Welt von heute behaupten kann.

Bisher gibt es auf europäischer Ebene nur sehr wenige Daten und Informationen zum Ausmaß der Digitalisierung in der Tourismusbranche. Dies gilt auch für die potenziellen Hindernisse für den vermehrten Einsatz von digitalen Anwendungen in Tourismusunternehmen der EU.

Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission ein Forschungsprojekt in Auftrag gegeben, das den Digitalisierungsgrad europäischer KMU der Tourismusbranche feststellen und mögliche Barrieren identifizieren soll.

Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie uns Ihre Zeit und Erfahrung zur Verfügung stellen und an dieser Untersuchung teilnehmen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme!


Mit besten Grüßen,

Carlo CORAZZA
[e-signed]
EUROPEAN COMMISSION
Directorate-General for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs
Innovation and Advanced Manufacturing
Tourism, Emerging and Creative Industries
Brussels, 07/03/2016
GROW F4 (2016) 1324546
Dear Sir / Madam,


The huge potential of the digital economy is underexploited in Europe. There is evidence that new digital opportunities create new business opportunities.

The growth prospects offered by the digital economy in Europe are promising also in terms of providing solutions for the soaring rates of unemployment and creating new job opportunities, particularly for young people.

Enhancing the use of digital technologies and online services is among the European Commission's policy priorities.

Tourism is one of the key contributors to the European economy and as such is critical to ensure the competitiveness of EU tourism. Enhancing digitalisation of tourism SMEs will enable the European tourism industry to thrive in today’s digital world.

Currently, there is very little data and information available on the level of digitalization specifically in the tourism sector at EU level as well as on the obstacles preventing EU tourism businesses to improve their use of digital tools.

In view of this, the European Commission has commissioned a research project to determine the level of digitalisation of European tourism SMEs and the barriers these organisations are facing.

In this regard, we would appreciate if you could contribute with your time and experience by participating in this research.


Thank you in advance for your participation.

Kind regards,

Carlo CORAZZA
[e-signed]